Noch mehr Wirkung entfalten mit Lerncoaching (Level 2)

Profitieren Sie jetzt von unserem Level-2-Seminar. Hier wird ihr Coaching-Handwerkskoffer so gefüllt, dass Sie nie wieder ohne Lösungsideen sind, wenn ein Kind mit Ihnen über seine Lernschwierigkeiten sprechen möchte.
Steigen Sie erneut ein, lernen Sie noch mehr, teilen Sie Ihre Erfahrungen mit der Gruppe und erhalten Sie zusätzliche Unterstützung von unseren Lehrcoaches in unseren Reflexions-Gruppen. Dieses Seminar passt sich an Ihre Bedarfe an und beschäftigt sich mit den Wirkungen, die Sie bisher noch nicht erzielen konnten.
Inhalte
Kleine Veränderungen in Haltung (innerer und äußerer), Stimme und Sprache können ein komplett neues Lehren bewirken.
- Wir zeigen Ihnen das von uns entwickelte aufbauende Vortragscoaching mit Kindern und Jugendlichen (mit Einführung zum Video-Coaching.
- Traumreisen speziell für den Unterricht. Sie lernen die grundlegenden Bestandteile und Sprachgewohnheiten einer Traumreise, so dass Sie diese problemlos in Ihren Unterricht integrieren können. So können die Schüler:innen in Erdkunde die Welt erkunden, im Sprachunterricht farbenfroh Grammatik-Bausteine ermitteln, in der anderen Sprache reisen, in Physik Versuche zuerst in der Fantasie erleben, und vieles vieles mehr. Das Gehirn liebt Wiederholungen zum Erfassen von Neuem, daher wird das Lernen im Anschluss sehr viel leichter.
- Wir stellen Ihnen die wirkungsvollsten Methoden des Motivations-Trainings bei Kindern und Jugendlichen vor: Time-Line-Arbeit, Inneres Team, Affirmationen uvm.
- Gegen Stress und Prüfungsangst zeigen wir Ihnen das embodimentfokussierte Klopfen PEP© von Dr. M. Bohne und weitere körperfokussierte Techniken, die schnell wirken, vor allem bei Schüler:innen, die das Vertrauen ins freie Reden nach vielen Versuchen verloren haben.
- Wir schauen uns das Thema Elternberatung und Kommunikationsprozesse im Kollegium als wesentlicher Bestandteil von Wirkungsentfaltung an.
- Weitere Entspannungs- und Atemübungen, Achtsamkeitstrainings und Rituale für den Unterricht
Ablauf und Termine
Dieses Seminar ist aufbauend zu Level 1 und startet mit einem Präsenz-Wochenende in Köln oder im Ruhrgebiet. Weiter geht es wieder mit 10 gemeinsamen Abenden á 3 Std. online.
Den Teilnehmer:innen stehen noch mehr Materialien auf unserer virtuellen Lernplattform (Video, Skripte, Übungen) zur Verfügung.
Darüber hinaus findet einmal im Monat online eine Reflexions-Gruppe statt, in der über Erfahrungen und konkrete Schwierigkeiten bei der Umsetzung gesprochen werden kann. Unsere Lehrcoaches begleiten Sie dabei auf Ihrem individuellen Weg.
Kurs Level 2: Aug-2022 | Kurs Level 2: Nov-2022 |
---|---|
Präsenzwochenende im Ruhrgebiet (jeweils 10-17.30 Uhr) 27./28. August 2022 Online-Abende (jeweils 18-21 Uhr) 30.Aug./01. September 2022 13./15. September 2022 27./29. September 2022 25./27. Oktober 2022 08./10. November 2022 | Präsenzwochenende in Köln (jeweils 10-17.30 Uhr) 05./06. November 2022 Online-Abende (jeweils 18-21 Uhr) 15./17. November 2022 29. Nov./01. Dezember 2022 13./15. Dezember 2022 17./19. Januar 2023 31. Jan./02. Februar 2023 |
Voraussetzungen
- Teilnahme an einem Präsenzwochenende im Ruhrgebiet oder Köln
- Computer mit stabilem Internetzugang
- eine (integrierte) Webcam und ein (integriertes) Mikro oder Headset
- Zugang mit Laptop oder PC
- Bereitschaft, die Online-Plattform Zoom zu nutzen
Kosten
1.860,- Euro (inkl. USt.)
Nutzen Sie unser Formular, um eine Kostenerstattung oder -beteiligung bei Ihrer Schulleitung zu beantragen!
Für die ANMELDUNG zu diesem Seminar schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Namen, Adresse und Telefonnummer und der entsprechenden Kursnummer.
Oder Sie schicken uns das ausgefüllte Formular per Mail.
